HEIM / Kaffeemaschine / Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)
  • Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)

Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso- made simple. Kompakte Kaffeemaschine- Schwarzgrau mit schwarzgrauem Siebträger- 16-bar-Pumpendruck- automatisches Mahlwerk- Cafe Crema (BAR300/60)

(3.6)
Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Fresh schmeckt's am besten - Nichts geht über das Aroma fresh gemahlener Bohnen
    Real Espresso, made simple - Der 16-bar-Pumpendruck entfaltet das volle Aroma deiner Bohnen
    Swipen & genießen - Einfach Siebträger nach rechts swipen, den Rest macht Baristina für dich
    Ganz nach deinem Geschmack - Espresso. Café Crema. Extra intensiv. Du entscheidest
    Eine saubere Sache - Den Siebträger einfach abspülen oder mit einem Tuch reinigen. Kein Reinigen von verdreckten und versteckten Behältern!
    Wenn du deine Maschine zum ersten Mal auspackst, wirst du vielleicht einige Kaffeerückstände bemerken. Das liegt daran, dass wir die Maschinen mit echtem Kaffee testen. Du kannst dir sicher sein, dass deine Maschine brandneu ist und sorgfältig gereinigt wurde, bevor sie verpackt und an dich versandt wurde.
  • Kundenrezensionen
    Hy****5

    Die baristina von Philips ist eine kleine und kompakte Siebträgermaschine in gelungener Optik. Sie gefällt mir optisch sehr und erzeugt einen guten Kaffee, was aber von weiteren Faktoren abhängig ist und nicht nur der Maschine. Was mir nicht so gut gefällt, ist ihr Gewicht. Die Wandelemente sind eher dünn und leicht, was sie bei genauerer Betrachtung nicht so hochwertig erscheinen lässt und ihre Standfestigkeit etwas beeinträchtigt. Wer hier zu kräftig ans Werk geht, läuft Gefahr die Maschine zu verrücken. Ich hab mir angewohnt immer eine Hand auf die Maschine zu legen und mit der anderen Hand zu "arbeiten". Wie gesagt, das Ergebnis ist gut. Aber sie behält immer etwas Trester für sich. Beim nächsten Aufbrühen löst er sich und landet in der Tasse oder direkt im Kaffee. Ich klopfe sie vor dem Brühen etwas ab, um möglichst viel Dreck vorher raus zubekommen. Man bekommt sie eigentlich nie richtig sauber. Das ist schlecht gelöst, meiner Meinung nach. Sie ist keine extrem teure Siebträgermaschine, aber auch kein Wunderwerk. Aufgrund der schönen Erscheinung, dem platzsparenden Design und dem guten Kaffee gibt's dennoch 4 Sterne. 4/5

    Co*****R.

    Bewertet wird Philips Baristina Espressomaschine - Real Espresso, made simple.Die Espressomaschine Baristina von Philips kam sehr gut und vor allem bedienerfreundlich verpackt und unbeschadet bei uns an. Eine sehr intelligente Verpacktung, die man so öffnen kann, dass die Herausnahme der Maschine problemlos erfolgen kann.Die Maschine ist schnell aufgebaut. Man kann wenig einstellen und sobald man das Kabel einsteckt, ist sie an. Wir konnten keinen Ein- bzw. Ausschalter finden.Der Siebträger wird eingeführt und nach rechts geschickt, um den Kaffee mahlen zu lassen und aufzunehmen. Dann schickt ihn die Maschine ganz alleine wieder auf die linke Seite. Der Kaffee wird aufgebrüht.Bei hohen Tassen muss der Behälter unter der Tasse weggenommen werden, und durch etwas Flacheres ersetzt werden.Der Kaffee schmeckt wirklich TOP.Aber es gibt neben der wirklich einfachen Bedienung ein großes Manko. Der Aufnahmebehälter auf den die Tasse gestellt wird, ist nicht groß genug, so dass der Kaffee während des Brühens und danach, auf den Untergrund tropft. Das finde ich sehr reinigungsaufwändig.Das Design ist sehr ansprechend. Durch das kompakte Design passt die Maschine auch in kleine Küchen.Die Verarbeitung ist in Ordnung, ist halt viel Kunststoff.Wie alle Vine Produkttester:innen, berichte ich über meine eigenen Erfahrungen mit dem getesteten Produkt und bewerte dies mit 1-5 Sternen. Wegen der Tropferei und des damit verbundenen Reinigungsaufwandes, ziehe ich einen Stern ab und bewerte die Baristina von Philips mit 4 Sternen.

    I.*****rs

    Die Medien konnten nicht geladen werden.

    Seb*******Jost

    Wir haben nun seit einer Woche die Maschine und sind insgesamt zufrieden mit ihr. Der Kaffee schmeckt sehr gut und die Zubereitung geht schnell.Wie in anderen Rezensionen erwähnt, fallen Pulverreste herunter, wenn der Siebträger die Position wechselt. Verhindern kann man dies nur, wenn man nach jeder jeder Zubereitung mit einem Lappen die Kaffeereste am der Maschine entfernt. Der Aufwand hierfür ist überschaubar; in Summe surfte es etwa also aufwendig sein, wie die regelmäßige Reinigung eines Vollautomaten.Auch im Siebträger sammelt sich immer ich etwas Wasser nach dem ausspülen. Es ist aber nicht viel, und ich könnte dadurch auch keine geschmacklichen Nachteile feststellen.Unter Strich kann ich die Maschine für diejenigen weiterempfehlen, die gerne frisch gemahlen Kaffee genießen möchten, aber nicht hygienischen Nachteile eines Vollautomaten haben möchten.Die Optik stimmt auch.

    R***er

    Die Testberichte vermittelten mir den Eindruck, eine hochwertige Maschine zu kaufen. Dem ist leider nicht so. Der Kaffee ist selbst bei hochwertigen Bohnen eher durchschnittlich und was aber noch viel schlimmer ist: die Maschine hat einen Konstruktionsfehler. Ständig fällt Kaffeemehl auf die Crema. Schaut euch das Foto an. Das geht für mich gar nicht….

    J**g

    Der Kaffee ist sehr gut.Die Bilder erzählen eine andere Geschichte.Nach 2 Tassen Lungo siehr der Platz so aus. Konstruktionsfehler.Maschine geht zurück.

    P***e

    Wir haben dieses Produkt im Rahmen des Amazon Vine-Programms kostenlos zum Testen erhalten. Selbstverständlich handelt es sich bei dem nachfolgenden Text dennoch um eine neutrale und ehrliche Bewertung.Zum Zeitpunkt dieser Rezension kosten die Philips Baristina Espressomaschine 329,00 Euro.Bei uns kam diese Espressomaschine gut verpackt und unbeschadet an. Sie ist kompakt und passt auch in kleine Küchen. Wir haben sie in weiß mit dem Holzgriff bestellt und sind vom schlichten Design begeistert.Für uns war wichtig, dass wir morgens ohne großen Aufwand einen richtig gutenEspresso, Lungo oder Americano zubereiten können. Das klappt mit der Baristina einwandfrei.Kaffee- und Wasserbehälter befüllen, Espresso oder Café Crema–Knopf wählen, Siebträger nach rechts schieben, fertig.Wer es etwas stärker mag, drückt den mittleren Knopf zusätzlich. Die Geräuschkulisse empfinden wir als sehr leise.Die Reinigung des Gerätes ist ebenfalls simpel. Es gibt keine versteckten Ecken, die gesäubert werden müssen. Auf Knopfdruck wird der Kaffeesatz aus dem Siebträger heraus gedrückt. Danach kurz unter dem Wasserhahn ausspülen. Schon ist er für den nächsten Einsatz bereit. Die Abtropfschale ebenfalls kurz unter dem Wasserhahn abspülen oder in die Spülmaschine geben.Bei der Abtropfschale würden wir als Verbesserungsvorschlag eine Einrastmöglichkeit vorschlagen.Der aufgerufene Preis von 329,00 € ist deutlich zu hoch. Deshalb gibt es den Abzug eines Sternes. Nur weil die Baristina optisch toll in unsere Küche passt, die Zubereitung wirklich einfach ist und der Kaffee uns exzellent schmeckt, würden wir diesen Preis bezahlen.

    F***e

    Mit Spannung erwartet,traurig zurück.Natürlich weiß ich das eigentlich alles aus Kunststoff ist, in diesem Fall finde ich allerdings das Preis Leistung Verhältnis nicht ausgewogen. Weder vom Korpus, dem Wasserbehälter, dem Bohnenbehälter bis zum Siebträger. Schade, die Idee ist toll, der Kaffee bestimmt nicht schlecht. Ich denke für einen dem Artikel angemessen Preis sicher ein Verkaufsschlager. So allerdings leider Retour.

    S**H

    Ich bin von einem Kaffeeautomaten auf Philips Baristina umgestiegen, da ich hauptsächlich schwarzen Kaffee trinke und mir im Laufe der Zeit der Reinigungsaufwand bei einem KVA einfach viel zu groß wurde. Baristina erfüllt in der Hinsicht alle meine Bedürfnisse:- Leckerer Kaffee oder Espresso- Innerhalb von Sekunden gereinigt- Platzsparend in der Küche (und schick)- Frische Bohne und kein Müll = nachhaltigIch bin kein Kaffee-Experte, möchte mich nicht im Detail mit Einstellungen beschäftigen, sondern einfach nur einen leckeren Kaffee - dafür ist Baristina optimal :)

    Ama******nde

    Haben die Maschine nach anfänglicher Euphorie wieder zurückgeschickt. Sie hat nach unserer laienhaften Beurteilung einen Konstruktionsfehler, der darin besteht, dass der gemahlene Kaffee im Siebträger nicht genügend angedrückt wird. Das führt dazu, dass mehr oder weniger Kaffeepulver stets unter der Brüheinheit haften bleibt. Dieses Kaffeemehl löst sich nach einiger Zeit und fällt herunter (s. Bild). Wir hatten somit stehts Dreck an und in der Maschine. Dabei hat es auch nicht geholfen, die Brüheinheit nach jedem Bezug abzuwischen.