HEIM / Melitta Solo - Kaffeevollautomat mit höhenverstellbarem Auslauf, kleine Kaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, für z. B. Espresso oder Café Crème, pure black
  • Melitta Solo - Kaffeevollautomat mit höhenverstellbarem Auslauf, kleine Kaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, für z. B. Espresso oder Café Crème, pure black
  • Melitta Solo - Kaffeevollautomat mit höhenverstellbarem Auslauf, kleine Kaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, für z. B. Espresso oder Café Crème, pure black
  • Melitta Solo - Kaffeevollautomat mit höhenverstellbarem Auslauf, kleine Kaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, für z. B. Espresso oder Café Crème, pure black

Melitta Solo - Kaffeevollautomat mit höhenverstellbarem Auslauf, kleine Kaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, für z. B. Espresso oder Café Crème, pure black

(5.0)
Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Extra kleine Kaffeemaschine: Die Melitta Solo ist mit 20 cm Breite und höhenverstellbarem Auslauf einer der schmalsten Kaffeevollautomaten am Markt
    Individueller Kaffeegenuss: Der Vollautomat ermöglicht es Dir, die Kaffeestärke dreistufig einzustellen und die Kaffeemenge stufenlos zu wählen – sogar während des Bezugs
    Für jeden Geschmack: Der Melitta Kaffeevollautomat kann dank „Double Cup“-Funktion zwei Getränke einer Kaffeespezialität gleichzeitig zubereiten
    Maximale Aromen: Durch die Vorbrühfunktion („Pre-Infusion“) wird das gemahlene Kaffeemehl kurz angefeuchtet, bevor der Kaffeeautomat mit dem Brühvorgang beginnt
    Melitta Companion App: Unsere kostenlose Companion App bietet komfortable Servicefunktionen für Deine Espressomaschine und liefert spannende Informationen rund um den Kaffeegenuss
  • Kundenrezensionen
    w***o

    Sehr leicht zu bedienen, Einstellungen super. Sehr gute Qualität und Verarbeitung.

    Patr********auer

    Ich hatte vor dieser Maschine den großen Bruder von Melitta, die CI für mehr als den doppelten Kaufpreis. Diese war über lange Zeit zuverlässig und gut. Habe sie dann meinem Sohn geschenkt.Jetzt die kleine Café Solo macht sogar gefühlt noch besseren Kaffee, obwohl sie die gleiche Brühgruppe wie das XL Modell hat.Was soll ich sagen, super Design und lecker Kaffee für nur 260 Euro.Einziger negativer Kritikpunkt ist, dass das Produktfoto nicht ganz der Wirklichkeit entspricht. Sie sieht original zwar besser aus als auf dem Originalbild bei Amazon, allerdings ist das Metallgitter der Abstellfäche nicht das Modell wie auf dem Bild.(Siehe beigefügte Bilder)Aber egal, dafür hat dieses Gerät eine fünfgradige Mahleinstellung und nicht nur dreigradig wie angegeben. Hab bei Melitta und überall nachgegoogelt aber nichts gefunden. Dieses Modell muss brandneu sein und ist hochwertiger wie angegeben.Ich kann nur sagen verschwendet nicht euer Geld für teure Maschinen und unnötigen technischen Spielkram.Man kann hier schnell und einfach selbst an an fünf Stellschrauben(sinnbildlich) drehen, um den Geschmack der Wahl zu finden.1. Kaffeewahl2. Temeratureinstellung(muss programmiert werden)3. Wassermenge über Rädchen oben links4. Stärke über Bohnensymbol5. Mahlgrad hinter Serviceklappe( nur bei Mahlbetrieb verstellen)Wer Milchschaum will hat mehr von einem Schäumer(Siehe Bild).Schaum wird fast lautlos sehr cremig, sogar mit bio Sojamilch ohne Zusätze.Also ich bin restlos begeistert und schreibe diese Rezension um anderen zu helfen eine gute Entscheidung zu treffen und zu helfen unnötig Geld für Spielereien auszugeben.Und die habe ich wahrscheinlich selbst getroffen und wenn nicht werde ich entsprechend berichten.

    O***se

    Unsere vielgeliebte Saeco war schon über 15 Jahre alt und irgendwie "schmeckte" der Kaffee immer faaaader... jegliches Umstellen (Mahlgrad, Mahlmenge) half nichts - wenn es nicht am Kaffee liegt, muss es wohl an der Maschine liegen. Da ich nur schwarzen Kaffee trinke, suchte ich nach eine Maschine ohne viel Firlefanz und fand dies in dieser Melitta. Superguter Kaffee! Das einzig störende ist, dass sie sehr viel Wasser "verpritschelt" und dabei aber nur einen sehr kleinen Wassertank hat. Bei jedem Einschalten und Ausschalten "spült" sie... Auch störend, wenn das Wasser ausgeht während eines Brühvorganges, dann bekommt man einen "richtigen" Espresso, weil die Maschine dann plötzlich mittendrin aufhört. Ich würde sie trotzdem wieder kaufen.P.S. Noch was - das Nirosta, auf dem die Tassen abgestellt werden, schaut nach kurzer Zeit sehr verschlissen aus. Ich hätte die weiße Schutzfolie oben lassen sollen ;-)

    Ge*****F.

    Da diese gerade als Aktion war (260.-) konnte ich nicht widerstehen und habe mir diese bestellt.Der Grund dafür war einfach:1) Mehr Platz in der Küche2) Keine Schaumdüse (brauche ich nicht)3) Flache Abstellfläche ohne Wärmefunktion (wer braucht so etwas ernsthaft ?)4) Jetzt angemessener Preis (400 waren mir früher zu viel)5) Sehr hohe Tassen (Häferl verwendbar) bis 12cm (!)6) Produziert eine schöne Crema7) Bei Bezug von zwei Häferln legt die Maschine einen kurzen Stopp ein um noch weitere Bohnen zu mahlen (2x220 ml)Um diese kurz zu beschreiben:+ Sehr schmal (20 cm)+ Leicht zu reinigen+ Sehr schnell (Einsatzbereit nach knapp 50 Sekunden)+ Einfache Bedienung (geht kaum besser)+ Sieht Chic aus (auch Design kann gut aussehen UND praktisch sein)Kleine Nachteile gibt es auch, jedoch sind diese sind für mich nicht so wichtig.- Wasserbehälter links hinten. Wenn diese so wie bei mir an der linken Wand steht, ist es am besten man füllt das Wasser mit einer Flasche nach- Es passen nur etwa 250 Gramm Bohnen in den Behälter. Stört aber nicht weiter, so bleiben die Bohnen frischer.- Man muss öfter den Trester Behälter leeren, geht aber sehr leicht von der Hand.- Es kann kein Pulver Kaffee verwendet werden. Ist aber für mich auch nicht relevant.Das wurde zwar schon kritisiert dass der Auswurf auch etwas feucht wird, jedoch stört mich das nicht, im Gegenteil ! So lässt sich der Behälter viel leichter ausspülen und es bleiben keine Rückstände drinnen.Wenn die Lebensdauer auch noch gut ist dann hat sich diese Maschine auf jeden Fall ausgezahlt.Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung (bei diesem Preis). Mfg

    Ste*******rin

    Seit nun 5 Jahren genieße ich den Espresso und Cafe aus der Melitta. Ja - sie ist etwas laut. Stört mich aber nicht. Wichtig für mich: sie ist klein, schick, tut was sie soll. Sie spült mit viel Wasser, was ich als Vorteil empfinde. Wer mehr Cafe braucht für einen großen Haushalt, ist hier falsch. Wir sind zu zweit und morgen 2-3 Cafe reichen - evtl. mittags einen Espresso, wenn wir da sind. Nach 2 Jahren aber: ein Schock: das war es! So der erste Gedanke. Nach eben gut zwei Jahren leckerem Espresso hat die Melitta nur noch Kaffee gemahlen und das in unglaublich großen Mengen, der dann im Tresterbehälter und dem Inneren gelandet ist - und sonst nichts. Die Maschine wurde immer pfleglich behandelt, entkalkt, gereinigt mit Original Melitta Material und mit Kalkfiltern bestückt. Sogar kalkarmes Wasser aus der Flasche für meinen Espresso wurde in den Tank gegeben. Der Espresso am Morgen vor der Arbeit-nach dem Mittagessen am Sonntag - war super lecker. Das ist jetzt Vergangenheit. Schade! Reparatur ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Die Begeisterung ist der Enttäuschung gewichen. Leider. jetzt gibt es wieder Kaffee aus der französischen Kanne mit dem Stempel...tja - ich hatte aber eine Garantieverlängerung abgeschlossen - es gab also Ersatz! die Brüheinheit wurde gewechselt. Das ist ja das Herzstück der Maschine. Seitdem läuft sie wieder top. Beim Kalkfilter einsetzen muss etwas aufgepasst werden, dass der gut sitzt. sonst läuft das Wasser unten davon. Aber mit etwas Geschick kein Problem.Geschmack des Espresso und Cafe hängt halt von der Qualtät der Bohnen ab. Ein wenig ausprobieren - was aber Spaß macht. Billigbohnen schmecken eben billig. Wertige halt lecker. Die kleine schicke Maschine ist eine Empfehlung.

    Ba***** N.

    Ich kenne die Kaffeemaschine da ich sie schon Jahre lang habe .Sie ist sehr gut.

    Su*****e_I

    Ich habe nur eine sehr kleine Küchenzeile und da mir die Marke bereits bestens bekannt war, fiel die Wahl erneut auf die Solo.Milch ist für mich unnötig und wenn dann gibt es einen MilchaufschäumerDie Maschine lässt sich einfach und schnell reinigen, hat eine perfekte Brühtemperatur und die Kaffeestärke lässt sich einfach regulieren.Alles in allem ein super Gerät zu einem fairen Preis,das lecker Kaffee macht

    J**

    Tolle Maschine; Preis/Leistung stimmt

    Mr****an

    So, ich versuche mich mal kurz zu halten. Den Automat habe ich jetzt seit einigen Tagen im Betrieb und bin sehr zufrieden.Ich würde sagen, das Gerät ist am besten geeignet für einen Single-/2 Personenhaushalt. Ich trinke 1-3 Tassen am Tag.Technisch einwandfrei, ich bin aktuell nur noch am Suchen nach den richtigen Bohnen da es mein erster Vollautomat ist.Der Automat lässt sich leicht einstellen und reinigen, er hat nicht sonderlich viele Funktionen aber das weiß man ja vorher wenn man sich die Details durchliest und die Preis/Leistung ist meiner Meinung nach top.In meinen Augen hat das Gerät bisher nur einen Nachteil und das ist der Wassertank. Der ist zu klein denn das Gerät spühlt meinem Empfinden nach ziemlich viel Wasser durch beim ein- und ausschalten, somit muss man oft Wasser nachfüllen.Einige sagen auch der Bohnenbehälter wäre zu klein, aber das empfinde ich jetzt nicht als sooo nervig.Ich habe den Automat aktuell wie folgt eingestellt:- Kaffeestärke: 1 Bohne (bei 3 Bohnen ist der Verbrauch an Bohnen wirklich enorm hoch)- Mahlwerk: StandardeinstellungDer Kaffee wird schön heiß gebrüht.Das herausnehmen der Brühgruppe etc geht leicht von der Hand.Hinweis: Es ist kein Wasserfilter dabei (obwohl das hier in der ein oder anderen Antwort zum Produkt angegeben wurde).

    K***os

    Da wir ausschliesslich Kaffee und Espresso trinken haben wir uns nach diversen Jura, Bosch und Saeco Maschinen für diese schöne kleine Melitta Maschine entschieden.Guter Kaffee / EspressoSchnelle EinschaltzeitKomplettabschaltung nach längerer NichtbenutzungDas Hauptargument für uns war Kein Schnick Schnack der Kaputtgehen kann und oft nicht benötigt wird.Einfache HandhabungKleines FormatDiese Maschine hat nach einem halben Jahr in Betrieb mit 4-5 Kaffee pro Tag alle Punkte voll erfüllt.Wir mischen immer 50% Arabica Espresso mit 50% Arabica Cafe Crema.Daraus macht die kleine Melitta immer einen leckeren Kaffee mit langanhaltender Crema.Die Einschaltzeit bis ein Kaffee gemacht werden kann liegt bei ca. 60 Sekunden also vollkommen ausreichend.Wenn die Maschine ca. 20 Minuten nicht benutzt wird geht sie in den Standby Modus und nach ca. 60 Minuten schaltet sie sich KOMPLETT aus (für mich der das früher immer vergessen hat wirklich Super).Sie kann nur Kaffee und Espresso aber das richtig gut, für uns vollkommen ausreichend.Sie hat für die Zubereitung 3 relevante Knöpfe (Ein/Aus, 1 Kaffee, 2 Kaffee) und einen Drehregler für die Füllmenge.Mehr braucht eigentlich kein Mensch. (wer schonmal die neue Jura J9 (hab ich im Büro) oder Siemens TE7 (haben die Schwiegereltern) ausprobiert hat weiss was ich meine)Bis ich bei anderen Maschinen meine Kaffeezubereitung "Programmiert" habe schaltet die kleine Melitta schonwieder in den Standbymodus.Die Maschine ist relativ schmal aber genau so lange wie alle anderen Kaffeemaschinen.Für alles die sich aufregen, ja der Wassertank ist klein und die Auffangbehälter sind natürlich auch nicht riessig aber das ist eben den Platzverhältnissen geschuldet.Wir würden die Maschine für einen 2 Personenhaushalt jederzeit wiederkaufen was ich bisher von anderen Maschinen nicht sagen kann.Und wenn Sie nach 2 Jahren kaputt geht tut es bei dem Preis nicht so weh wie z.B. bei einer 5 mal so teuren Jura, Miele usw.